Tsirushka mit feministischem Biss

Der öffentliche Bus holpert über eine teilasphaltierte Straße und spuckt uns um 11:00 Uhr in Shiroles aus. Das Straßendorf hat keinen erkennbaren Ortskern. Der Schweiß rinnt angesichts der tropischen Schwüle. Frente al colegio, gegenüber der Schule befindet sich das Tor zur Frauenkooperative Tsirushka, übersetzt Kakaocreme.

Im Talamanca- Gebirge leben viele BriBri als Kakaoproduzent_innen in kleinbäuerlicher Landwirtschaft. Die Kooperative fördert den organischen Anbau. Sie bietet ca. 75 Frauen und ihren Familien Arbeitsmöglichkeiten und ein gesichertes Einkommen. 4 Frauen arbeiten Vollzeit in der Produktion vielfältiger Schokoladenprodukte.

Gelingt es, die kulturelle Tradition der Indigenen zu bewahren? ACOMUITA, ein Interessensverband indigener Frauen ergriff 2003 die Initiative zur Gründung der Kooperative.

Beim Überraschungsbesuch der Blauen Murmel steht die Kakaomühle still. Die Mitarbeiterinnen genießen einen Ausgleichstag für die geleistete Samstagsarbeit, klärt uns Präsidentin Faustina Torres auf. Sie führt uns durch die Räumlichkeiten. „El Cacao es feminino, der Kakao ist weiblich“, betont sie.

In der Mythologie der BriBri verwandelte Gott Sibö die junge Frau Tsirú in einen Baum, der duftende und köstliche Früchte trägt, den Kakaobaum. Für Faustina scheint in der Kakaobranche wichtig, dass sich die Frauen ihrer matrilinearen Kultur erinnern und sich behaupten. „Nosotras, wir Frauen geben das Leben. Der Name der Frau wird an die Nachfahren vererbt, die Frauen besitzen die Landtitel. Das patriarchalische Erbe der spanischen Eroberung brauchen wir nicht. Für uns sind Männer und Frauen gleich. Macht über andere auszuüben gehört nicht in unsere Kultur, wir Frauen pflegen den Respekt“.

Die Kooperative produziert monatlich ca. 300 Kilo Kakaoprodukte. Faustina lässt uns bittere Schokoladenstreusel kosten. Der offizielle Flyer der Kooperative fasst die süßen Wirkungen des Naturproduktes zusammen:
Kakao fördert die Blutzirkulation, regt an, macht glücklich und wirkt als homöopathisches Mittel gegen Depressionen. Kakao verzögert die Alterung der Zellen und enthält zahlreiche Vitamine. Kakaobutter schützt die Haut.

Als Verantwortliche fühlt sich Faustina kompetent. „Ich kenne beide Welten. Ich baue selbst Kakao an und organisiere die Verarbeitung sowie den Vertrieb für die Kooperative.“ Erst durch unsere Nachfrage geht sie auf das Thema Klimawandel ein. Pilzerkrankungen, Starkregen und Trockenperioden nähmen zu. Sie liebt die Pflanzen, die wie einst in biologischer Vielfalt gedeihen sollen.

Mit Sorgen blickt Faustina auf die nachwachsende Generation. „Es gibt hier viele Suizide junger Menschen. Die Jungen fühlen eine große Leere in sich, ihnen fehlt die Verbindung zur BriBri- Kultur. Schwierig, wenn Eltern nicht präsent sind. Natürlich beeinflussen auch die neuen Technologien sowie der Alkohol- und Drogenkonsum das Verhalten. Das staatliche Projekt „Casita de eschucha“, Häuschen zum Hören“, nimmt sich dem Problem an. Sozialarbeiter und Psychologen arbeiten gemeinsam mit der Kommune, um junge Menschen aufzufangen.“

Auf die Kooperative wurden wir in einem Café in Puerto Viejo aufmerksam.
Kanadier_innen bieten u.a. Führungen auf Schokoladenfarmen an.
Kunden erhalten an der Verkaufstheke Hinweise zu den Produzent_innen nachhaltiger Schokolade.

Die gut gestaltete Homepage der Kooperative Tsirushka fiel uns auf:

https://acomuita-costarica.jimdo.com/deutsch/unsere-firma-tsirushka/

Autor: blauemurmel

Elisabeth Henn & Ebi Wolf 55294 Bodenheim

Ein Gedanke zu „Tsirushka mit feministischem Biss“

  1. Während ihr euch auf Ruanda einstimmt, bin ich bei meiner abendlichen „Murmellektüre“ nochmals nach Lateinamerika zurückgekehrt. Nach Costa Rica zum Glück auch, denn sonst hätte ich nicht gelernt, dass der Kakao weiblich ist – köstlich, da schlägt das femistische Herz höher. Auch das ein Projekt das Mut macht. Danke!
    Liebe Grüße, Ingrid

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: